Band 10
|
HSAA
- Band 10
2002
Andreas
Marschollek
KOGNITIVE
UND AFFEKTIVE FLEXIBILITÄT DURCH FREMDE SPRACHEN
EINE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG IN DER PRIMARSTUFE
Inwieweit
Kinder Fremdem offen begegnen und ihre Persönlichkeit
weiter entwickeln, hängt wesentlich von ihrem Zugang
zu fremden Sprachen ab. Der vorliegende Band untersucht -
theoretisch und empirisch - den Beitrag, den ein Unterricht
mit fremden Sprachen in der Primarstufe dazu leisten kann.
Die
Ergebnisse legen es nahe, Schülerinnen und Schüler
immer wieder gezielt an eine bewusste Auseinandersetzung mit
Sprachen(n), Identität und Einstellungen heranzuführen.
Ein entsprechendes vom Autor entwickeltes und in der Praxis
erprobtes Unterrichtskonzept wird vorgestellt und kritisch
analysiert.
|
|
Zum Seitenanfang
Springen Sie direkt:
Zum Textanfang (Navigation überspringen) ,
Zur Hauptnavigation ,
Zur Themennavigation ,
Zum Seitenanfang